Im Kindergartenjahr 2008/2009 haben engagierte Eltern den Förderverein gegründet:
Um den Kindergarten in vielerlei Hinsicht zu unterstützen, haben wir uns (der Elternrat) zu der Gründung eines Fördervereins entschlossen.
Der Kindergarten hat Konzepte, Projekte und viele Wünsche für unsere Kinder, die wir finanziell, personell oder durch Sachleistungen unterstützen möchten.
Es soll durch die Mitgliedschaft der Eltern, Großeltern oder Firmen ein finanzielles Polster geschaffen werden.
Mit der Bereitschaft in unseren Förderverein einzutreten, zahlen sie den jährlichen Mindestbeitrag von 8,00 € (freiwillig gerne mehr) oder Sie spenden einen einmaligen Betrag.
Unterstützen Sie uns finanziell oder persönlich, damit auch künftig Projekte realisiert werden können, die den Kindergartenalltag unserer Kinder positiv beleben.
Hier einige Beispiele für jüngste Anschaffungen:
Sie können uns auch unterstützen, indem Sie sich vor dem Online Einkauf den Schulengel anwählen!
Weitere Infos finden Sie unter dem Reiter "Schulengel"
Danke schon mal im Voraus!
Nach dem Gewinn des zweiten Platzes bei der Radio Gütersloh Aktion "Wir sorgen für Bewegung" im Jahre 2021, konnte unser Sportclub Grün-Weiß Varensell jetzt sein Konzept mit einer Klosterdorf Olympiade bei schönem Maiwetter durchführen.
Die Vereins-Verantwortlichen hatten in toller Zusammenarbeit mit dem Kindergarten ein altersgerechtes Programm mit vielen Spiel- und Aktionspunkten auf dem Schulhof und auf dem Sportplatz an der Schulstraße aufgebaut. Teilnehmen durften Kinder zwischen drei und vierzehn Jahren.
"Varensell leuchtet auf"
Unter diesem schönen Motto wurde das diesjährige Fest zum Martinstag unter Pandemie-Bedingungen besonders kreativ auf Abstand und dennoch in besonderer Verbundenheit gestaltet.
In traditioneller Art des St. Benediktus Kindergartens wurden wieder alle Klosterdörfler in den Siedlungen um ein glanzvolles Schmücken von Vorgärten und Fenstern gebeten, um für alle Familien mit ihren Kindern im kleineren Rahmen eine St. Martins-Stimmung aufkommen zu lassen, auch wenn es erneut keinen großen Umzug geben durfte.
In diesem Jahr gab es für die einzelnen Familiengruppen eine St. Martins Rally zum Mitsingen und Mitraten; so wurden Liedtexte und Symbole an einigen Straßenlaternen in den Siedlungen angebracht. Jede Familie erhielt ein Rally-Geschenk.
Das Highlight für alle Kinder fand jedoch am Kindergarten selbst statt: nicht nur, weil dort die bestellten Tüten mit den Brezeln abgeholt werden durften, sondern auch, weil es ein Martins-Krippenspiel mit Schattenfiguren zu sehen gab.
Endlich darf auch wieder die schöne Börse für Kinderspielzeug stattfinden!
Die Verantwortlichen des St. Benediktus Kindergarten in Unterstützung des Fördervereines unter Vorsitz von Lisa Rheker haben keine Mühen gescheut, um an diesem grauen November Samstag in einigen Räumen des Kindergartens an der Schulstraße eine sehr umfangreiche Sammlung guter gebrauchter Spielwaren aller Art zum Verkauf von privat anbieten zu können.
Im Einbahnstraßen Rundgang von oben nach unten konnte nach Herzenslust gestöbert werden!