Für eine neue Rubrik auf unserer Varenseller Internetseite suchen wir alte Fotos und / oder gemalte Bilder. Bitte schickt die Bilder mit ein paar Daten (Datum, Ort, kleine Geschichte) entweder digital an redaktion@varensell.de oder analog an eines der Redaktionsmitglieder.
Link erste Impression: DAMALS
Ausblick auf die Aktionen, die nach den Sommerferien in Planung sind, können unter folgendem Link eingesehen werden: kfd Varensell - wo sich der Vorstand vorstellt und anschließend auch Berichte zu den bereits durchgeführten Aktionen zu lesen sind.
Im Namen des Gründungsteams hat unser Ortsvorsteher Wenzel Schwienherr zur Gründungsversammlung des Bürgervereines eingeladen am 25.09.2023 um 19 Uhr in der Gaststätte Hesse (Tagesordnungspunkte siehe Einladungsschreiben, Satzungs-Entwurf siehe nachfolgendes Dokument).
In der regionalen Presse wurde bereits mehrfach darüber berichtet, dass mit Anbau-Maßnahmen am neuen Brauhaus der Gaststätte Hesse auch ein neuer Dorfgemeinschaftsraum für vielfältigste Vereinsnutzungsmöglichkeiten entstehen soll, der in Verantwortung und Leitung seitens eines neu zu gründenden Bürgervereines übergeben wird.
Der Termin dieser Gründungsversammlung wurde bereits in der ersten öffentlichen Bürgerversammlung am 09. August 2023 bekannt gemacht. Einzelheiten können im Online Bericht nachgelesen werden unter Link:
Alle Bürgerinnen und Bürger werden von unseren Landfrauen herzlich zum ERNTEDANK- FEST eingeladen.
Die Messe findet in der Klosterkirche Varensell am Sonntag, den 1. Oktober um 11 Uhr statt und wird musikalisch von der Gruppe WINDSPIEL begleitet.
Erntedank ist die Zeit, um daran zu erinnern, dass die Gaben Gottes allen Menschen zugutekommen sollen. Zum Erntedanksonntag wird auch unsere Kirche geschmückt und die Stufen vor dem Altar mit den Gaben der Natur dekoriert. Wie schön das in der Varenseller Kosterkirche aussehen kann, zeigen nachfolgende Bilder aus voran gegangenen Jahren ...
Ausblick auf die Aktionen, die nach den Sommerferien in Planung sind, können unter folgendem Link eingesehen werden: MÄNNERVEREIN - wo sich der Vorstand vorstellt und anschließend auch Berichte zu den bereits durchgeführten Aktionen zu lesen sind.
Die Frauen der KFD und die Männer vom Männerverein in Varensell freuen sich auf das erste Oktoberfest im neuen Brauhaus von Johannes Hesse am Vorabend zum Tag der Deutschen Einheit.
Karten im Vorverkauf sind in der Gaststätte Hesse sowie bei den beiden Vorstandsmitgliedern Katrin Gerling und Peter Westerbarkei erhältlich.
Der Verein Achtung für Tiere bietet am Herbstferien Wochenende 13. - 14. Oktober ein Mitmach-Ferienprogramm für Kinder an, bei dem jedes Kind eingeladen ist, mit eigenem Handy oder einer Filmkamera schöne Erlebnisse mit den Tieren auf dem Lebenshof am Vossebeinweg zu filmen. Die Teilnahme ist kostenlos.
5 Teilnahmeplätze sind zu vergeben und werden ausgelost. Weitere Anmelde-Informationen entnehmt bitte dem Flyer.
Ein nächster musikalischer Hörgenuss in der CULTURA RIETBERG wird angekündigt durch dieses Plakat vom Varenseller Vereins Chor PRO C-DUR am Sonntag, den 29. Oktober um 16 Uhr.
Unter der Leitung von Markus Koch treten die stimmfreudigen Varenseller Sängerinnen und Sänger zusammen mit einigen Freunden auf.
So ist zu lesen, dass das Ensemble POMP-A-Dur als ein harmonisch hochkarätiges Team von individuellen Könnern zu diesem späten Sonntag Nachmittag als ergänzendes High Light angekündigt wird.
Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Es muss damit gerechnet werden, dass die Karten zu dieser Veranstaltung zügig vergriffen sein werden. Interessenten melden sich bitte bei den angegeben Stellen.
Alle Termine sind ohne Gewähr.
Korrekturwünsche oder neue Termin-Mitteilungen bitte an: redaktion@varensell.de
Wir freuen uns auf viele und frühzeitige Meldungen!
Ihr/Euer HPV Team
Am Samstag den 02. September früh morgens um 8:00 Uhr trafen sich 13 Radlerinnen auf dem Kirchplatz.
Mit Regenjacke, Regenponcho und Regenhose bekleidet war schon gleich der erste Stopp unterm Vordach der Varenseller Turnhalle!
Denn Alles Gute sendete Petrus von oben :-)
Aber nach einer Weile wurde der Regen weniger und wir machten uns auf den Weg nach Hövelhof um uns bei einem leckeren Frühstück zu stärken.
Gut gelaunt konnte nach dem Frühstück die Regenkleidung verstaut werden und die Fahrt ging weiter ...
Am Donnerstag Abend nach dem Schützenfest blieb das Wetter trocken, so trommelte unser Brudermeister Ralf Hesse ein tatkräftiges Helferteam von 26 Schützenbrüdern zusammen, um den Schützenplatz vom großen Hackschnitzel Teppich zu befreien, welcher zuvor am Festsonntag Morgen aufgrund der starken Regengüsse und des aufgeweichten Rasens gelegt worden war zur Sicherheit aller Festbesucher.
Mit dem 423. Schuss sicherte sich Jens Berenbrink die Königswürde im Jahr 2023. Zu seiner Königin erwählte er seine Frau Silke.
Zu seinem Throngefolge gehören das Zeremonienmeisterpaar Martin und Heike Lind, Martin und Anja Dreisewerd, Jens und Sabrina Gödde, Michael und Anne Ridder, Andre und Sabrina Köckerling, Frank und Sabine Thiesmann, Florian Plümer und Nicole Schlüter.
Schützenfest 2023 aus der Vogelperspektive.
Neue Fotos vom Umzug durch Varensell
Der Vorstand der Schützenbruderschaft konnte 2 Tage vor Beginn des Schützenfestes die von Dennis Deppe und Tobias Hemkentokrax gebauten Vögel für die Schießwettbewerbe begutachten.
In diesem Jahr mussten nicht nur der Jungschützen- und der Altschützenvogel gebaut werden. Für das Stadtschützenkönigsschießen wird ein dritter Vogel benötigt, der von Amelie Rötter bunt bemalt wurde.
Es kann also losgehen und der Ermittlung neuer Könige steht nichts mehr im Weg!
Traditionell fand 2 Wochen vor dem Schützenfest der Ausmarsch der St. Benediktus Schützenbruderschaft statt.
Der Start am Ehrenmal verzögerte sich aufgrund eines Regenschauers ein wenig. Mit ca. 10 Minuten Verspätung konnte Oberst Uwe Brameyer, der diesmal vom "Hilfsadjutanten" Gregor Frenz begleitet wurde die Schützen antreten lassen. In seiner Rede erinnerte der stellvertretende Bezirksbrudermeister Stefan Wellerdiek an die Gefallenen der vergangenen und auch der aktuellen Kriege.
Eine Überraschung hatte das Throngefolge für das Königspaar. Da Königin Ulla Hemel nach einer OP noch nicht wieder mitmarschieren konnte, begleiteten die Majestäten den Marsch der Schützen auf der Ladefläche eines historischen Fendt-Traktors.
Schon lange Jahre ermittelt erst auf dem Gemeindefest später auf dem Schützenfest die Schützenbruderschaft einen Kinderkönig. Jetzt gibt es auch eine Kinderkompanie.
Im Vorstand der der Schützen wurde schon seit längerem über die Möglichkeit gesprochen den Nachwuchs nicht erst mit den Jungschützen sondern schon früher im Grundschulalter anzusprechen.
Erste Ideen entstanden, wurden aber unter anderem wegen Corona wieder verworfen. In diesem Jahr nahm der Vorstand erneut Anlauf, um das Vorhaben umzusetzen.
Der Varenseller Förderverein unseres Grundschul-Standortes beglückwünschte am gestrigen Mittwoch Abend Frau Walter zur neuen Standort Leitung und freut sich auf gute Zusammenarbeit und viele
schöne gemeinsame Aktionen in den kommenden Jahren zum Wohle aller Grundschulkinder.
Als Begrüßungsgeschenk ...
... könnte man meinen, wenn an das bevorstehende Schützenfest gedacht wird, und allen Verkehrsteilnehmern schon von weitem sichtbar diese Gedanken in den Sinn kommen könnten ;-)
Aber so eine Dachsanierung ist in diesen schwindelerregenden Höhen eine besondere Herausforderung und verlangt von den Handwerkern Übersicht und Sorgfalt. Nicht nur bei diesen außergewöhnlichen Arbeitsaufwänden, sondern auch zum Thema Arbeitssicherheit.
Die umlaufende farbige Flächen Beplanung dient als Witterungs- und Blendschutz gleichermaßen und hat die Aufgabe, im Ernstfall abfallende Gegenstände aufzufangen.
Das Team des Werkarztzentrums strahlte am Tag der offenen Tür mit der Sonne um die Wette und begrüßte alle interessierten Bürger sowie geladene Gäste aus nah und fern an der Hauptstrasse 56 in Varensell.
Im nachfolgenden Bericht von Geschäftsführerin Ellen Wiethof (rechts im Bild) sind interessante Informationen zum WAZ Verein zu lesen, der in 3 Jahren sein 50jähriges Bestehen feiern kann.
Die Freude über den Einzug in ein neu gestaltetes Haus in gut erreichbarer Lage, ist groß.