Für eine neue Rubrik auf unserer Varenseller Internetseite suchen wir alte Fotos und / oder gemalte Bilder. Bitte schickt die Bilder mit ein paar Daten (Datum, Ort, kleine Geschichte) entweder digital an redaktion@varensell.de oder analog an eines der Redaktionsmitglieder.
Am Montag, dem 20.3.2023 feiern wir das Patronatsfest des Hl. Josef.
Hierzu laden wir alle Mitglieder ganz herzlich zu einer Andacht ein.
Treffpunkt ist um 18:30 Uhr an der Kirche.
Der Vorstand
Am Samstag, 25.03.2023 findet um 18:30 Uhr die Generalversammlung der St. Benediktus Schützenbruderschaft Varensell im Saal der Gaststätte Kleinemeier statt.
Tagesordnung
1. Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Begrüßung und Totenehrung
3. Verlesung des Protokolls der Generalversammlung 2022
4. Jahresbericht 2022/23
5. Bericht des Jungschützenführers
6. Bericht des Sportschützenführers
7. Kassenbericht
8. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
9. Wahlen
a) Wahl eines neuen Kassenprüfers
b) Wahl neuer Fahnenoffiziere
c) Wahlen zum Vorstand 1. Brudermeister
2. Kassierer
3. Schießmeister
4. stellv. Schriftführer
5. Adjutant
10. Auszeichnung Jubilare für 25-, 50-, 60- und 70-jährige Vereinszugehörigkeit
11. Verschiedenes
Der Vorstand
KLIMASCHUTZ IN RIETBERG
Die Klimaschützen sind alle in Rietberg, die sich im Bereich Klimaschutz engagieren. Gemeinsam wollen wir GEZIELT HANDELN, um viel zu erreichen!
Es kann jeder mitmachen, der etwas zum Klimaschutz oder zu mehr Nachhaltigkeit beitragen möchte.
Lest u. a. über die Ergrünung eines Garagendachs, über Umweltwochen in einer Kita oder wie in Rietberg Heizungen modernisiert werden auf: www.klimaschuetzen-rietberg.de
Alle Termine sind ohne Gewähr.
Korrekturwünsche oder neue Termin-Mitteilungen bitte an: redaktion@varensell.de
Wir freuen uns auf viele und frühzeitige Meldungen!
Ihr/Euer HPV Team
Am Mittwoch den 15.03.2023 fand die diesjährige Generalversammlung der kfd Varensell in der Gaststätte Hesse statt.
55 Mitglieder sind der Einladung gefolgt, nach dem Gedenken an verstorbene Mitglieder konnten auch 6 neue begrüßt werden. Nach einem kleinen Imbiss wurden der Jahres- und Kassenbericht verlesen auch einen Ausblick auf die nächsten Aktionen konnte schon gegeben werden.
Die Männer der kath. Männergemeinschaft e.V. trafen sich zur diesjährigen Jahresversammlung in der Gaststätte Kleinemeier. Weil auch die Einladungen dieses Jahr aufgrund besonderer Anlässe in Form persönlicher Anschreiben erfolgte, fiel die Beteilung an der Versammlung besonders groß aus - der Raum in der Gaststätte platzte aus allen Nähten.
Schützen starten mit Winterball ins Jahr 2023
Die Schützenbruderschaft St. Benediktus Varensell konnte nach dreijähriger Pause wieder zum Winterball einladen. Im Saal der Gaststätte Kleinemeier konnte Brudermeister Manfred Habig über 250 Gäste begrüßen, die gekommen waren, um mit dem Königspaar Bernhard und Ulla Hemel, ihrem Throngefolge und dem Jungschützenkönig Maurice Klasfauseweh das erste Fest im Jahr zu feiern.
So eine wunderbare Idee im Varenseller Advent!
An vier Siedlungsorten und zu gestaffelten Uhrzeiten gab der Chor am vierten Adventssonntag den Ton an zum gemeinsamen Mitsingen schöner Lieder in der Weihnachtszeit. Geschmückte Plätze und große nachbarschaftliche Begeisterung bringen viel Freude in unser Dorf. Allen Beteiligten von PRO-C-DUR an dieser Stelle ein großes Dankeschön für ihr ehrenamtliches Engagement, bei dem auch fleißig für den Rietberger Warenkorb gesammelt wurde.
Wie wir vor kurzem in der Presse erfahren haben, setzt sich unser Ortsvorsteher Wenzel Schwienheer zusammen mit einem lokalen Team von Vereinsvertretern dafür ein, dass Varensell einen Dorfgemeinschaftsraum erhält. Dieser ließe sich mit neuen Ideen von Familie Hesse an der Schulstraße 80 umsetzen. Bei der Stadt konnte ebenso ein positiver Beschluss "auf Vorrat" erwirkt werden, um eine Planbasis zu erzielen.
Zu weiteren Hintergründen und Aktivitäten lest bitte den nachfolgenden Weihnachtsbrief von Wenzel.
Am Hochfest Christkönig (20. November), dem letzten Sonntag im Kirchenjahr, hat die Messdienergemeinschaft St. Marien Varensell großen Zuwachs bekommen. So wurden Luc Böhle, Anna Gerling, Luise Gosejohann, Mats Gosejohann, Charlotte Rheker, Nino Schulte-Döinghaus und Lina Zelle zu Beginn des Festhochamtes von Pastor Alexander Plümpe in die Gemeinschaft aufgenommen ...
Die Schützenbruderschaft hat die wundersame Verwandlung des Maibaumes schon früher als angekündigt in Betrieb genommen.
Und ab dem ersten Advent freuen wir uns zudem auch auf den LED Lichterglanz längs der Hauptstraße.
Dank dieser sparsamen Technik mit sehr geringem Stromverbrauch bleibt für alle Bürger*innen etwas für die Seele in dieser dunklen Zeit erhalten. Vielen Dank an alle ehrenamtlichen Helfer, die sich wieder darum kümmern!