Für eine neue Rubrik auf unserer Varenseller Internetseite suchen wir alte Fotos und / oder gemalte Bilder. Bitte schickt die Bilder mit ein paar Daten (Datum, Ort, kleine Geschichte) entweder digital an redaktion@varensell.de oder analog an eines der Redaktionsmitglieder.
Link erste Impression: DAMALS
Zum Frühstück im Advent treffen sich die Varenseller Landfrauen im Café Manege des Tierpark Nadermann am Samstag, den 11. Dezember um 9:30 Uhr zum geselligen Beisammensein. Telefonische Anmeldung und Unkosten-Beitrag siehe Flyer.
Der Seniorenkreis St. Marien Varensell fährt am Montag, 11. Dezember, zum Weihnachtsmarkt nach Bad Oeynhausen.
Das Maibaumteam lädt am 06.01.2024 zum Dreikönigsmarkt auf den Kirchplatz ein.
Beginn ist um 15:30 Uhr mit einem Konzert des Spielmannzugs Neuenkirchen und der Chöre
Pro-C-Dur und Ton-Art in der Kirche.
Ausblick auf die Aktionen, die demnächst in Planung sind, können unter folgendem Link eingesehen werden: kfd Varensell - wo sich der Vorstand vorstellt und anschließend auch Berichte zu den bereits durchgeführten Aktionen zu lesen sind.
Mit einer Premiere startet die Schützenbruderschaft Varensell in das Jahr 2024. Erstmalig findet das Winterschützenfest in der Gaststätte Hesse statt.
Start ist am 13.01.2024 um 19:30 Uhr.
Die nächste Mitgliederversammlung des Männervereines wählt nach 2 Jahren wieder einen neuen Vorstand.
Alle Termine sind ohne Gewähr.
Korrekturwünsche oder neue Termin-Mitteilungen bitte an: redaktion@varensell.de
Wir freuen uns auf viele und frühzeitige Meldungen!
Ihr/Euer HPV Team
Der Schießstand in der Grundschule Varensell war am 1. Adventswochenende Schauplatz spannender Wettbewerbe, als ehemalige Schützenkönige und -königinnen ihre Zielgenauigkeit unter Beweis stellen konnten.
Den Auftakt machten am Freitagabend die Jungschützen. Als treffsicherster Schütze erwies sich Richard Gerling, Jungschützenkönig aus dem Jahr 1995, der den Holzvogel mit einem gezielten Schuss von der Stange holte.
Für die Könige und Königinnen der Altschützen hieß es am Nachmittag des 1. Adventssonntags gut zu zielen, um die neuen Regenten zu finden.
Die Verantwortlichen des Sankt Benediktus Kindergarten haben in toller Unterstützung des Elternrates und vieler kreativer Eltern wieder einen schönen kleinen Weihnachtsbasar mit adventlichen Dekorationen und Kostbarkeiten aufgebaut. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, diese bis kurz vor Weihnachten zu bestaunen und käuflich zu erwerben. Die Erlöse aus dem aufgestellten Sparschwein kommen komplett den Kindern zu Gute.
Das Gemeinschaftsprojekt "Baumallee Varensell“ wurde heute mit einem Pflanzfest am Weg des Regen-Rückhaltebeckens der Prälat-Buschmeier-Straße unter großer Beteiligung spendender Bürger*innen, Firmen und Vereine umgesetzt.
Mit Hilfe des Amtes Öffentliches Grün der Stadt Rietberg wurden an den Wochentagen vorher sämtliche Bäume angeliefert und tatkräftig durch drei städtische Bauhof Mitarbeiter im vorher gegrubberten Boden mittels einem Kranfahrzeug "geerdet".
Die diesjährige Wallfahrt der Männergemeinschaft führte 43 Männer nach Wiedenbrück in die Marienkirche und das ehemalige Franziskanerkloster.
Am Sonntag, 19. November, hat die Messdiener-Gemeinschaft St. Marien Varensell großen Zuwachs bekommen.
Schülerinnen und Schüler aus Bad Salzuflen besuchen Varenseller Lebenshof
Kürzlich bekamen die Tiere auf dem Varenseller Lebenshof gaaaanz viel Besuch. An zwei Tagen waren jeweils an die 30 Schülerinnen und Schüler samt Lehrkräften vom Rudolph-Brandes-Gymnasium in Bad Salzuflen zu Gast
„Tiere sind kein Machwerk zu unserem Gebrauch“
Achtung für Tiere e.V. mit dem Tierschutzpreis Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet
Zum dritten Mal wurde am Montag im Landesministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Düsseldorf der Tierschutzpreis des Landes Nordrhein-Westfalen verliehen. Der Rietberger Verein Achtung für Tiere e.V. belegte den ersten Platz.
Einmal im Jahr lädt die Varenseller CDU Ortsunion alle interessierten Bürger*innen zu einem Wochenend-Ausflug mit besonderen kulturellen Zielen ein.
So auch für das neue Jahr 2024 vom 21. - 23. Juni nach Aachen und Maastricht mit Highlights, wie z.B. den Kaiserdom und einer Schifffahrt auf der Maas. Auf der Rückfahrt ist noch ein Halt an der Villa Hügel in Essen vorgesehen. Das komplette Reisepaket mit umfangreicher Beschreibung und die Möglichkeit zur Anmeldung kann lt. unserem Ortsvorsteher Wenzel Schwienheer per download des vorstehenden Dokumentes abgefragt werden.
Einmal im Jahr lädt die Varenseller CDU Ortsunion alle interessierten Bürger*innen zu einem Wochenend-Ausflug mit besonderen kulturellen Zielen ein.
So auch für das neue Jahr 2024 vom 21. - 23. Juni nach Aachen und Maastricht mit Highlights, wie z.B. den Kaiserdom und einer Schifffahrt auf der Maas. Auf der Rückfahrt ist noch ein Halt an der Villa Hügel in Essen vorgesehen. Das komplette Reisepaket mit umfangreicher Beschreibung und die Möglichkeit zur Anmeldung kann lt. unserem Ortsvorsteher Wenzel Schwienheer per download des vorstehenden Dokumentes abgefragt werden.