Schnelle Links



Varensell damals

Für eine neue Rubrik auf unserer Varenseller Internetseite suchen wir alte Fotos und / oder gemalte Bilder. Bitte schickt die Bilder mit ein paar Daten (Datum, Ort, kleine Geschichte) entweder digital an redaktion@varensell.de oder analog an eines der Redaktionsmitglieder

Link erste Impression: DAMALS


Veranstaltungen und Termine

Vorschau KFD Termine

Hier kommt ein kleiner Ausblick auf die kommenden Aktionen die wir für euch z.Zt. geplant haben:

      

Ab 13.06.23   Jetzt starten unsere beliebten Fahrradtouren am Dienstagabend. Alle zwei bis drei Wochen solange das Wetter mitspielt treffen wir uns um 18:00 Uhr auf dem Kirchplatz um Fahrradtouren ins nahe Umland zu unternehmen. Die Termine werden wir immer in der WhattsApp Gruppe und im Pfarrbrief bekannt geben.

 

Mitte August   Wir besuchen die Zanderaufzucht von Christina Schulte-Döinghaus, genauere Infos folgen noch.

 

25.09.2023   Andacht im Klostergarten (bei gutem Wetter) mit anschließendem Kaffee trinken, Start ist um 15:00 Uhr

 

September   Marmeladen Frühstück, wir treffen uns in geselliger Runde und verzehren selbstgemachte Marmeladen.

 

Herbst    „In Ruhe stöbern“ wir verbringen einen schönen Abend in der Buchhandlung Pegasus in Verl.

 

 

 

Ferienlager 2023 KLJB VARENSELL

Auch dieses Jahr geht es mit dem Ferienfreizeit-Team der KLJB wieder in ihr "legendäres Ferienlager" in den Sommerferien! Unser diesjähriges Ziel ist der Ferienhof Erlach.

An Aktivitäten rund ums Haus mangelt es keinesfalls: von Wald, Spielplatz, Sportplatz und Pool bis zum Lagerfeuerplatz haben wir alle Möglichkeiten.

Link: http://ferienlager.kljb-varensell.de statt.

Das Leiterteam

Schützenfest der St. Benediktus Bruderschaft Varensell 2023

26.08.2023 bis 28.08.2023

Männerverein Besichtigung Fa. Köckerling

Der Varenseller Männerverein lädt alle interessierten Vereinsmitglieder im Herbst zur Werksbesichtigung beim Landmaschinen Hersteller Köckerling ein zu einem Rundgang durch die Produktion in Lippling und zu einer anschließenden Präsentation im Praxiscamp in Schöning. Dort dürfen wir uns auch noch auf einen kleinen Snack freuen.

Wir wollen mit einem Bus fahren mit rechtzeitiger Ankündigung für Uhrzeit und Treffpunkt. Die  Teilnahme-Anmeldungen mit Unkosten-Beteiligung werden bis zur Kapazitätsgrenze berücksichtigt.


Alle Termine sind ohne Gewähr. 

Korrekturwünsche oder neue Termin-Mitteilungen bitte an: redaktion@varensell.de 

 

Wir freuen uns auf viele und frühzeitige Meldungen! 

Ihr/Euer HPV Team


Berichte

2. KlosterLauf Kloster Wiedenbrück 2023

Am 03.Juni 2023 fand zum zweiten Mal der Klosterlauf statt.

Bei perfektem sonnigen Laufwetter ging der Lauf über eine Distanz von 13,5 km vom Kloster Varensell zum Kloster Wiedenbrück. Der Startschuss fiel, nach einer kurzen Ansprache der Varenseller Nonnen, 17 Uhr bei uns am Kloster Varensell in der Schulstraße. 

Bereits beim Start und auf der gesamten Laufstrecke feuerte das Publikum die Läufer lautstark an. Diese Unterstützung beflügelte die Läufer und aktivierte bei diesen  noch einmal etwas Extraenergie.

Hier ist besonders ein Live DJ inklusive Nebelmaschine als Motivator zu erwähnen. Die Feuerwehr sorgte auf der Strecke auch mit einer Wasserfontäne als Abkühlung für Freude bei den Läufern. Nach schönen aber auch anstrengenden 13,5 km gab es bei der Übergabe der Finisher-Medaille jede Menge glückliche und zufriedene Gesichter im Ziel. 


Weitere Informationen gibt es hier.

mehr lesen

E-Junioren sind Kreismeister

Nachdem bereits unsere Fußballfrauen die Meisterschaft letzten Sonntag frühzeitig perfekt machten, folgten nun auch unsere E-Junioren.

Dank einem 2:0-Sieg gegen Viktoria Rietberg machten die Jungs ihre Meisterschaft in der Kreisliga A am letzten Spieltag mit 3 Punkten Vorsprung zum FC Gütersloh perfekt.

Hervorzuheben ist sicherlich, dass die Mannschaft damit aus den vergangenen 9 Spielen ungeschlagen und mit einem Torverhältnis von 55:15 aus allen Spielen hervorging.

mehr lesen

Tagesfahrt Männerverein

Das Motto der diesjährigen Vatertagstour vom Männerverein war eine kleine Wortspielerei - genannt:  "Unter Strom"

 

Vormittags wurde das Museum im Umspannwerk der VEW Recklinghausen besucht ("Zeitreise Strom") und Nachmittags gewährte uns die Brennerei & Destillerie Habbel in Sprockhövel Genussmomente in ihre geschmacksvollen Geheimnisse.

43 Tourteilnehmer wurden sicher und bequem von Fa. Zander durch Reisebusfahrer Theo durch das grüne Ruhrgebiet begleitet. Alle waren sich einig: das war wieder eine erlebnisreiche Tagestour!

mehr lesen

Feldstadtmeisterschaften beim GWV

Am Sonntag, den 14. Mai richtete der Grün-Weiss Varensell wieder die Feldstadtmeisterschaften der F- & D-Junioren aus. Bei schönstem Wetter lud die Nachwuchs-Abteilung des GWV die Rietberger Nachbar-Mannschaften zu den Feldstadtmeisterschaften der F- & D-Junioren ein.

In vielen spannenden Spielen setzten sich dabei die D-Junioren des SG Druffel durch. Aber auch bei den F-Junioren gab es gute Partien der Kids zu bestaunen. Passend zum Muttertag bekam zum Turnierende jede Mutter noch eine Blume geschenkt.

mehr lesen

„Varenseller Ladies“ sichern sich Meisterschaft

Mit einer furiosen Feier und reichlich Bierduschen für die beiden Trainer Thomas Bügemannskemper und Kay Settertobulte sicherten sich die Varenseller Fußballfrauen am zweiten Sonntag im Mai die Meisterschaft in der Bezirksliga.

Mit einem 5:0-Sieg gegen TuS Asemissen hatten die Frauen damit genügend Punkte-Vorsprung, um sicher den Titel feiern zu können.

Dank jeweils zwei Toren von Marie-Christine Aufderstroth und Alissa Ebert, sowie dem ersten Tor durch Nele Ullenbrock, gab es am Ende einen verdienten Sieg. Ihren letzten Spieltag bestritten die Frauen gegen SJC Hövelriege im "entspannten Heimspiel" an der Schulstrasse.

mehr lesen

KFD Maiandacht bei Regen

Am Mittwoch den 10.05.2023 veranstaltete die kfd eine Mainandacht zu Ehren der Muttergottes.

Treffpunkt war der Marienbildstock am Friedhof, nur leider hat das Wetter nicht mitgespielt und so ging es direkt mit dem Fahrrad zu Magdalena Merschbrock in die gemütliche Gartenhütte.

Dort gab es dann eine kleine Andacht und die 10 Teilnehmerinnen haben den Abend bei selbstgemachtem Salat und leckeren Würstchen ausklingen lassen.

Varensell feiert am Maibaum

Die neue und die scheidende Varenseller Mai Königin strahlten beide mit unserem Bürgermeister und der Sonne um die Wette!

Marina Tschritter (Mitte) freut sich mit Schärpe und Geschenken auf ein schönes Amtsjahr und ein paar ereignisreiche Auftritte im Klosterdorf.

Sie löste damit Sabrina Köckerling ab, welche zusammen mit Andreas Sunder die ersten Glückwünsche aussprechen durfte.

Unser diesjähriges Dorffest am Maibaum war ein gelungenes Frühlingsfest bei prächtigem Wetter und wie immer hervorragend organisiert vom Maibaum Team. Es ist nicht selbstverständlich, mal eben so ein Event auf die Beine zu stellen. Allen Beteiligten ein großes Dankeschön!

mehr lesen

Motorrad- und Fahrzeugsegnung 2023

Am 30.4.23 fand auf dem Kirchplatz wieder die traditionelle Fahrzeugsegnung statt.

mehr lesen

Ortsrundgang in Varensell

Ortsrundgang der CDU Ortsunion Varensell

 

Bei wunderschönem Sonnenwetter trafen sich knapp 70 Interessierte zum traditionellen Ortsrundgang in Varensell. Auf Einladung der CDU Ortsunion und deren Vorsitzenden Diana Kochtokrax startete der Rundgang in diesem Jahr unter dem Motto „Was leisten unsere Betriebe vor Ort“ beim Unternehmen Jens Berenbrink an der Hauptstraße.

mehr lesen

KfD - Frühlingskränze gebunden

Einige KfD- Frauen trafen sich, um unter fachkundiger Anleitung Frühlingskränze zu binden. 

Aus Moos, knorrigen Apfelzweigen, biegsamen Weidenzweigen und Haselzweigen zauberten sie die Grundform der Kränze.

Bei Kaffee und Kaltgetränken erhielten die Kränze mit Rinde, Wachteleiern, verschieden Bändern und Federn eine schöne Dekoration, so dass jede der Frauen zum Schluss einen für sie passenden Kranz mitnehmen konnte. Ein gelungener Start in die Frühlingssaison.

Generalversammlung Schützen

Bei der Generalversammlung der Schützenbruderschaft St. Benediktus Varensell wurde Ralf Hesse zum Nachfolger von Manfred Habig als Brudermeister gewählt, der sich nach insgesamt 17 Jahren Vorstandsarbeit als stellvertretender Brudermeister und Brudermeister nicht mehr zur Wahl stellte.

 

 

mehr lesen

Neue Rubrik - "Unternehmen in und um Varensell"

 

Um auf die Vielseitigkeit unseres Dorfes hinzuweisen, haben wir eine neue Rubrik „Unternehmen“ erstellt: https://www.varensell.com/ortsteil/unternehmen/

 

Hier wollen wir etwas Dorfreklame machen und ganz unkompliziert einen kleinen Überblick über die „vielen“ Unternehmen im „kleinen“ Dorf Varensell geben.


Impressionen Varensell