Für eine neue Rubrik auf unserer Varenseller Internetseite suchen wir alte Fotos und / oder gemalte Bilder. Bitte schickt die Bilder mit ein paar Daten (Datum, Ort, kleine Geschichte) entweder digital an redaktion@varensell.de oder analog an eines der Redaktionsmitglieder.
Durch unseren Ortsvorsteher Wenzel Schwienheer wird eine Fahrt vom CDU-Ortsverband Varensell im Bereich des nahenden Herbstes 2022 angekündigt, zu der alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind: Auf nach Berlin!
Der Stadtteil Kreuzberg mit Besuch des „politischen“ Berlins inklusive Reichstag ist ebenso eingeplant, wie eine Besichtigung des Wasserstraßenkreuzes Magdeburg mit Schifffahrt zu atemberaubenden Schleusen- und Schiffshebewerks-Konstruktionen und naturnahen
Auen-Urwäldern. Näheres zur 3tätigen Busreise mit genauen Inhalten entnehmt bitte dem nachfolgenden Flyer (pdf download). Reisekosten können bei Wenzel Schwienheer hinterfragt werden.
Alle Termine sind ohne Gewähr.
Korrekturwünsche oder neue Termin-Mitteilungen bitte an: redaktion@varensell.de
Wir freuen uns auf viele und frühzeitige Meldungen!
Ihr/Euer HPV Team
Zu beiden Seiten unserer Hauptstraße, sowie von Neuenkirchen aus kommend in Richtung Schützenplatz, kündigen große Plakate das Varenseller Schützenfest an! Ebenso begleiten im Ortskern und auf der Varenseller Straße bis zum Schützenplatz jetzt schon grün-weiße Wimpel Fähnchen alle Verkehrsteilnehmer über den Straßen.
Was für ein Einschulungstag!
Die Sonne lachte ohne Wolken bei sommerlicher Hitze auf den Varenseller Schulhof, um 18 neue Schulkinder zum Schulanfang zu begrüßen. Unterstützt wurde sie von der Standort Leiterin Frau Aistermann und den Kindern der Klassen 2-4. Diese sangen ein Bewegungslied zur Einstimmung und zur Animation auf fleißiges Lernen an unserer schönen Grundschule in Varensell als Teil des Schulverbundes mit Neuenkirchen.
Hallo zusammen, freut euch an dieser Stelle auf den Bericht der KLJB zum diesjährigen Kinder Ferienlager im Ferienhauspark Aurora am Fort Fun in Bestwig-Wasserfall vom 17. - 29. Juli
Beim diesjährigen Ausflug der Sportschützen St. Benediktus Varensell nach Bremen sind mit 36 Teilnehmer*innen ein neuer Höchststand erzielt worden.
Bei schönem Wetter stand u.a. auch eine Brauerei Besichtigung auf dem Programm, welches von Hans-Hermann Frenser, Josef Peitzmeier und Wolfgang Schulte (Busfahrer) aufgestellt worden war.
Was für ein gelungenes Fußball Turnier vom SC Grün Weiß Varensell für die Kinder der G- und E-Jugend!
Die Kleinsten übten sich in Freundschaft mit unseren Nachbar-Vereinen und unsere E-Jugend wetteiferte tüchtig zur diesjährigen Stadtmeisterschaft als Heimspiel auf dem Sportplatz an der Schulstrasse mit Erfolg ...
In der Sporthalle an der Grundschule durfte in diesem Jahr endlich wieder die Zirkus Projektwoche durchgeführt werden, welche normalerweise alle 4 Jahre stattfinden soll, aber Corana bedingt in den letzten beiden Jahren ausfallen musste. Ihr/Sie sollten mal sehen, wie sich nun alle Kinder und Eltern wieder gefreut haben ...
Teamsprecherin Maria Kobusch konnte zur Generalversammlung am 04. Mai annähernd 60 Frauen in der Gaststätte Hesse begrüßen.
Im Bild das alte und neue Vorstandsteam von links: Sonja Hemmersmeier, Monika Graute, Beate Henrichs, Gisela Nolkemper, Maria Kobusch, Ulla Frenser, Anke Christianhemmers, Corinna Helfthewes, Katrin Gerling, Barbara Westerkofort und Catharina Schulte-Döinghaus
Am Tag der NRW Landtagswahl begrüßten Verantwortliche des Fördervereins der Grundschule Varensell alle Varenseller Wähler*innen mit einer schönen und großen Kuchenauswahl zum Erlös und zur Unterstützung von neuen Aktivitäten für unsere Grundschulkinder.
Das Wahlcafé konnte bei herrlichem Wetter an die großen Erfolge der "Vor-Corona-Zeit" anknüpfen und rund 25 Kuchenplatten restlos an die Frau / den Mann bringen.
„Wählerwanderung“ in Varensell
Der Begriff „Wählerwanderung“ wurde von den Varensellern am Tag der Landtagswahl ganz eigen interpretiert. Zunächst ging es per Fahrrad oder zu Fuß zum Wahllokal in der Grundschule. Nachdem sie dort ihre Stimme abgegeben hatten, ging es weiter in den Schießstand der St. Benediktus Schützen.......