Für unsere Rubrik auf der Varenseller Internetseite suchen wir alte Fotos und / oder gemalte Bilder.
Bitte schickt diese mit ein paar Daten (Datum, Ort, evtl. kleine Geschichte) entweder digital an redaktion@varensell.de
oder analog an eines der Redaktionsmitglieder.
Link zu den bisher gesammelten Impressionen >>> DAMALS
Auch dieses Jahr geht es für uns wieder in unser legendäres Ferienlager in den Sommerferien!
Unser neues Ziel ist der Jugendhof Palotti in Lennestadt. Wir fahren vom 03.-15.08.2025 und freuen uns auf Spiel und Spaß mit euch!
Anmelden könnt ihr euch am Sonntag, 26. Januar ab 12 Uhr unter: Link
Die Kosten für unser Ferienlager belaufen sich auf 300€ + 20€ Mitgliedsbeitrag. Alle weiteren Infos dazu erhaltet ihr nach der Anmeldung.
Das Leiterteam freut sich auf viele Kinder, die sich dieses schöne Ferien Event nicht entgehen lassen möchten! 😉
Freitag, 14.02.2025
16.30 Uhr Führung: Stükerjürgen Aerospace, Grüner Weg 4, Varensell
19.00 Uhr Versammlung: Gaststätte Hesse, Schulstraße 80, Varensell
Bitte vormerken:
Am Sonntag, den 9. März findet die diesjährige Mitgliederversammlung der kath. Männergemeinschaft St. Marien Varensell um 11 Uhr in der Gaststätte Kleinemeier statt. Die Tagesordnungspunkte werden rechtzeitig öffentlich bekannt gegeben.Samstag, 17.05.2025 (mit anschl. Kaffeetrinken)
14.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Café Brinkmeier, Neubrückerstr. 19, 33129 Delbrück
Alle Termine sind ohne Gewähr.
Korrekturwünsche oder neue Termin-Mitteilungen bitte an: redaktion@varensell.de
Wir freuen uns auf viele und frühzeitige Meldungen!
Ihr/Euer HPV Team
"Sind die Lichter angezündet"
Zum Auftakt des Dreikönigmarktes 2025 fand ein gemeinsames Konzert von den Chören Pro-C-Dur Varensell, Junger Chor Varensell und Lautstark Varensell in der Marienkirche statt.
„Segen bringen, Segen sein“ so lautet es Jahr für Jahr für die Sternsinger.
"Endlich gibt es ihn" - den kreativen Trinkbecher aus Porzellan oder Glas mit schönen und attraktiven Druck-Motiven für die kalte Jahreszeit!
Die Besucher des Dreikönigsmarktes hatten erstmalig Gelegenheit, aus diesen Bechern leckere Heißgetränke zu genießen oder auch diese Becher "to go" käuflich zu erwerben. Der Erlös kommt dem Bürgerverein zugute.
Blättert mal weiter, diese Präsentation machte doch Appetit, oder ...?
Der Varenseller Bürgerverein hat in den vergangen Wochen weitere Ideen entwickelt um die Finanzierung des neuen Haus der Vereine auf dem Gelände der Gaststätte Hesse sicherzustellen. Dabei kam die Herstellung eines eigenen Varenseller Likörs heraus.
Unter Beteiligung der Rietberger Fußball-Vereine fand am Samstag nach Weihnachten in der Sporthalle Neuenkirchen eine Hallen-Stadtmeisterschaft der D-Junioren statt. Den Sieger Pokal holte sich
die Mannschaft unseres SC Grün Weiß Varensell.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Dank der großzügigen Geldspenden, die beim diesjährigen Siedlungssingen vom Varenseller Chor Pro C-Dur gesammelt wurden, und Sachspenden von Unternehmen und Privatpersonen konnten auch in diesem Jahr wieder weihnachtliche Päckchen für die Organisation „Familien in Not e.V. Rietberg“ gepackt werden.
Mit vielen Nachdenklichkeiten, Rückblicken und Überlegungen zum guten Miteinander, wendet sich unserer Ortsvorsteher Wenzel Schwienheer mit einem dreiseitigen Weihnachtsbrief an alle Varensellerinnen und Varenseller.
Lieber Wenzel, das Homepage Team bedankt sich für deine offenen und von Herzen kommenden Zeilen und wünscht dir und natürlich allen Leserinnen und Lesern Frohe Weihnachten und guten Rutsch!
Die diesjährige Weihnachtskrippe wurde durch Catharina Schulte-Döinghaus und Lisa Rheker in tatkräftiger Unterstützung ihrer Kinder Minna, Theo und Hanna am heutigen Samstag aufgebaut. Es wurde besonders stimmungsvoll, weil zeitgleich Schwester Miriam ihre musikalische Probe auf der kleinen Orgel begleitete.
csd
MartinschülerInnen besuchen Varenseller Tierschutzhof
Seit etwa 10 Jahren besteht die Kooperation der Martinschule in Neuenkirchen mit dem Verein Achtung für Tiere in Varensell.