Klosterdorf Varensell  - Ortsteil der Stadt Rietberg
  • Startseite
  • Ortsteil
  • Vereine
  • Termine
  • Berichte
  • Datenschutz
  • Kontakt

1221 - 2021     800 Jahre Varensell

Der Name "Varensell" wurde urkundlich erstmals im Namen des Rittergeschlechts von Varensell im Jahre 1221 erwähnt.

Das Wappen

 

Das Wappen derer von Varensell ist im "Wappenbuch des westfälischen Adels" (von Spießen) dargestellt.

Im roten Felde, stehen drei hohe silberne Trinkbecher, in Dreieck angeordnet,
dessen Spitze untenliegt.

Eine Deutung der Becher wurde bisher noch nicht gegeben.

Im Jahre 1949 wurde das Wappenschild als Siegel
der Gemeine Varensell behördlich anerkannt.

  • Ortsvorsteher
  • Geschichte
  • Damals und heute
  • Kloster
  • Kirche
  • Grundschule
  • Kindergarten
  • Unternehmen
  • Anfahrt
  • Links

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
www.varensell.de
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Ortsteil
    • Ortsvorsteher
    • Geschichte
    • Damals und heute
    • Kloster
    • Kirche
      • Messdiener
      • Sternsinger
    • Grundschule
    • Kindergarten
    • Unternehmen
    • Anfahrt
    • Links
  • Vereine
    • Caritas
    • Förderverein Schule
    • Förderverein Kindergarten
      • Vorstand
      • Unterstützung
      • Berichte
    • Förderverein Haus Margareta
    • Kath. Männergemeinschaft
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Berichte
    • KFD Varensell
    • KLJB Varensell
    • Landfrauen
    • Landwirtschafl. Ortsverband
    • Pro C-Dur Varensell
    • Schützenverein
    • Sportverein
    • TonART
    • Wagenbauer Gemeinschaft
    • Windspiel
  • Termine
  • Berichte
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • neue Berichte melden
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen