Da staunte der Förderverein der Grundschule Varensell nicht schlecht, als zur zwischenzeitlichen Aufnahme des Kassenbestandes plötzlich eine unbekannte Lastschrift auftauchte: 125,70 € vom "Datingcafe Premium".
Dem Vorstand fielen die Kinnladen runter!
An dieser Stelle möchten wir allen Bürgerinnen und Bürgern nur raten, immer regelmäßig die Kontobewegungen zu prüfen, um umgehend eine Rücklastschrift durchführen zu lassen.
So eine Betrugsmasche ist sehr ärgerlich und zeigt, dass es leider immer wieder skrupellose Menschen in dieser Welt gibt!
Um unseren Familien vor dem Kindergarten ein trockenes Bringen und Abholen zu ermöglichen, hat der Förderverein des Kindergartens die Finanzierung der neuen Überdachung übernommen.
Wichtig wurde diese Anschaffung aufgrund der Corona Pandemie und der damit einhergehenden Hygienevorschriften.
Der Weihnachtsbaum vor unserem Kindergarten, der morgens und abends leuchtet, ist eine Spende von Alfons Stammeier.
"Herzlichen Dank unseren Spendern", sagt stellvertretend für das KiGa Team, die Leiterin Elisabeth Pratzer.
In diesem Jahr ist vieles anders.
Auch am Sonntag, den 15. November, unserem traditionellen Martinsfesttag. So gab es leider nur einen „tollen St. Martin" aus Pappkarton.
Dieser St. Martin ist ein Geschenk von den lieben Nachbarn des Kindergartens: dem Kloster. Schwester Miriam hat ihn den Kindern und Kindergärtnerinnen am Donnerstagmorgen als Überraschung vor den Kindergarten gestellt.
Nun steht er da und erinnert an die vielen schönen St. Martinsumzüge der vergangenen Jahre. Herzlichen Dank an die Bastel-begabten Schwestern im Kloster Varensell!
Die neuen Schulkinder der Grundschule am Varenseller Standort wurden mit schönen neuen Fahrradhelmen ausgestattet, damit auf ihren Schulwegen für mehr Sicherheit gesorgt ist. Zur Freude aller Kinder und des Schul-Fördervereins wurde diese Aktion ganz besonders durch eine Spenden-Aktion der Firmen Steinkamp und Vorderbrüggen unterstützt. Die Übergabe erfolgte heute an der Schule unter entsprechender Abstandsregelung.
Herzlichen Dank an die Sponsoren!
Was für eine Überraschung!
Der Förderverein der Marienschule Varensell (im Grundschulverbund "Grundschule an den Kastanien") hat sich sehr über eine Spende gefreut, die während der Corona Zeit durch eine gemeinschaftliche Aktion von der Moorspaßgruppe ersammelt worden ist. Mit wehenden Fahnen und ein herzlich dankendes Horrido vom FV Vorstand an alle Beteiligten!
Der großzügige Betrag kommt den nächsten geplanten Schulkinder Aktionen und Renovierungsbedarfen in und an der Schule allen Grundschul-Klassen zu Gute. Ergänzen möchte der Förderverein an dieser Stelle noch, dass die neuen Erstklässler dieses Jahr leider ohne besondere Feierlichkeiten und nur zusammen mit den Eltern im entsprechenden Abstand ihren ersten Schultag erleben mussten. Trotzdem haben sich alle Kinder gefreut, endlich zur Schule zu gehen. Unübersehbar hängt dazu auch das Willkommensbanner des Fördervereines am Schulgebäude, was an dieser Stelle auch gerne neuen Unterstützern und Mitgliedern im Förderverein zum Ausdruck gebracht werden soll. Neue sind immer herzlich willkommen!
ae
Die Corona Pandemie wirkt sich auf das Leben der Menschen in allen Bereichen aus. Immer wieder werden auch die Auswirkungen für die Kinder und Familien aufgeführt.
Der Förderverein Marienschule e.V. hat sich besonders für die Kinder der Abgangsklasse 4 an unserem Standort Gedanken gemacht: Diese Kinder erleben durch die aktuelle Situation einen sehr eingeschränkten Abschiedstag.
Stille und innere Einkehr begleiten die Varenseller Benediktinerinnen auf jedem Schritt. Diese geistige Grundhaltung hat sich auch in Zeiten von Corona nicht geändert.
Unsere Grundschule im Ort hat sich, nach dem Verbund mit der katholischen Grundschule Neuenkirchen, für einen neuen Namen entschieden.
Ab sofort nennt sich die Verbundschule „Grundschule an den Kastanien – katholischer Grundschulverbund der Stadt Rietberg“.
Bei Grundschulverbünden, die der Sicherung des Schulstandortes dienen, ist eine gemeinsame Namensfindung vorausgesetzt.
Aber...
Unter fachmännischer Leitung durch David Schulte-Döinghaus konnten alle beteiligten Eltern mit ihren Kindern gezielt und erfolgreich viele Pflanzen in den Grünstreifen neben der Schule einbringen, so dass sich in Zukunft alle Schulkinder und Lehrer am Wachsen und Blühen schöner Sträucher und Bäume erfreuen dürfen.
Endlich hat unsere Grundschule eine Jalousien Anlage erhalten, um den Lehrern und Kindern auch in den heißen Sommermonaten einen einigermaßen erträglichen Unterricht zu gewährleisten. In den Herbstferien wurden 4 Klassenräume auf Initiative des Fördervereines und durch Beauftragung der Stadt mit einem außen vor montiertem Lamellensystem ausgerüstet.
Pastoraler Raum Rietberg
Neue Gottesdienstordnung ab dem 15.07.2019
Die Pfarrgemeinderäte beider Kirchengemeinden haben die nachfolgende Gottesdienstordnung beschlossen: