· 

Dreikönigsmarkt 2025

Die St. Benediktus Schützenbruderschaft und das Maibaumteam hatten zum Dreikönigsmarkt eingeladen.

Der Dreikönigsmarkt begann am Samstagnachmittag mit dem gemeinsamen Konzert des gemischten Chors Pro C-Dur aus Varensell, des Jugendchors Lautstark sowie des JuCoVa‘s (Junger Chor Varensell) in der St. Marienkirche.
(siehe separaten Bericht Konzert zum Dreikönigsmarkt - Varensell / Ortsteil der Stadt Rietberg)

 

Die Buden

Nach dem Konzert eröffneten die "Buden".

Angeboten wurden unter anderem Würstchen vom Grill, lecker Flammkuchen, kalte Getränke, sowie heiße Getränke wie Glühwein, Hot Aperol und heiße Pflaume.

Bürgerverein Varensell e.V. mit Wiehenpeter19

Erstmals mit dabei war auch der neue Varenseller Bürgerverein mit einer Hütte.

Dort wurden die Pläne für das neue Vereinsheim präsentiert.

 

Gleichzeitig gab es zum ersten Mal den leckeren Bierlikör "Wiehenpeter 19" mit 21 Volumenprozent – mit Landbier aus der heimischen Braustube veredelt. Durch den Verkaufserlös soll ein Beitrag zur Finanzierung der Vereinsräumlichkeiten geleistet werden. Der Dreikönigsmarkt erwies sich als perfekte Premierenveranstaltung für den Likör.

Zusätzlich wurde heißer Kakao (mit und ohne "Schuss") angeboten

Eisstockschießen

Ab 19:30 Uhr fand wieder das traditionelle Turnier im Eisstockschießen statt! 

Erstmalig wurde die neue HPL-Platte von Johannes Hemkentokrax aufgebaut.
Die ultraglatte und harte Oberfläche bestand ihre Bewährungsprobe und ermöglichte den Eisstöcken ein perfektes Gleiten.

Gleich 15 Mannschaften mit jeweils fünf Spielern hatten sich für das beliebte Turnier angemeldet.

Der große Andrang führte dazu, dass Manfred Habig als Moderator das Halbfinale von sechs auf vier Mannschaften reduzieren musste. Spannung war bis zum letzten Wurf garantiert.

Es gewann das Team des Ortsvorstehers!